Literatur | ![]() |
Gegründet am 14.7.1949 durch Matthias Lackas← mit Sitz Hauffstr. 7 in Marbach. Die ersten Bücher erscheinen 1950, wobei sich Lackas in den ersten Jahren mit Ausgaben zurückhält — die größeren Geschäfte macht er zu diesem Zeitpunkt mit seiner Buchgemeinschaft Bücher für Alle. Das größere Geschäft setzt 1954/1955 ein. Den Durchbruch beschert Lackas Karlheinz Graudenz' Buch der Etikette (1956). — Eine Auswahl aus dem Programm:
Schönheitsfibel der gepflegten Frau (1950).
Le Bourg, Dominique/ Blei Franz, Die Kust zu lieben. Adaption der Ratschläge des Ovid für Verliebte (1951).
Le Bourg, Dominique, Wenn die Männer wüßten
Löhlein, Herbert A., Sternen-Cicerone der Liebe
Geraldy, P. Lámour. Der Mann und die Liebe (1955).
Schmitz, O. H. A., Brevier für Weltleute. Gesellschaft, Mode, Frauen, Reisen, Lebenskunst, Kunst, Philosophie (1955).
Graudenz, Karlheinz, Das Buch der Etikette unter Mitarbeit von Erica Pappritz (1956).
Jerrold, Douglas, Madame Kaudel's Gardinenpredigten (1956).
Blei, Franz, Formen der Liebe (1956).
Blei, Franz, Lehrbuch der Liebe und der Ehe (1956).
Pretz, Hans Peter, Das Auto-Brevier (1956).
1958 zieht der Verlag nach München um, neuer Firmensitz wird Prinzregentenstraße 18/V, ein nochmaliger Umzug bringt die Firma in die Schwanthalerstr. 60.
Literatur | ![]() |
Am 12.3.1963 geht der Südwest-Verlag durch eine Umfirmierung aus Perlenverlag← hervor. Die gleichfalls Lackas gehörende Süd-West-Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH, gegründet 1959, verbleibt zunächst in Marbach. Unter dem neuen Firmanennamen geht das Unternehmen noch selben Jahres in den Besitz Neumanns über, der es am 1.5.1963 als Süd-West-Verlag Neumann & Co. in München als KG neueinträgt. Die Vertriebsgesellschaft wird nun gleichfalls nach München verlegt und erhält in ihrer neuen Besitzstruktur den Namen WBU Wissen Bildung Unterhaltung Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH., München
Nach mehreren Umschichtungen gehört der Südwestverlag Ende 2002 zur Ullstein-Heyne-List GmbH & Co. KG, Paul-Heyse-Str. 28, D-80336 München, Tel.: ++(0)89-51 48 0, Fax: ++(0)89-51 48 2229.
USt-ID-Nr. DE 130262114, Steuernummer: 607/ 18687
Kommanditgesellschaft, Sitz München, Registergericht AG München HRA 17473
Komplementärin: Ullstein Heyne List Verwaltungsgesellschaft mbH, Sitz München, Registergericht AG München HRB 119416
Wilhelm Heyne Verlag GmbH, Sitz München, Amtsgericht München HRB 67454.
Die Geschäftsführer sind zu diesem Zeitpunkt Urban Meister, Hubertus Meyer-Burckhardt, Christian Strasser.
Durch den Kauf der Verlagsgruppe gerät der Südwest-Verlag 2003 unter das Dach der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München.
Rechtliche Bezeichnung: Verlagsgruppe Random House GmbH
Rechtliche Vertretung: Klaus Eck, Joerg Pfuhl, Claudia Reitter, Wolfgang Wiedermann
Handelsregistereintrag: Amtsgericht Gütersloh HRB 2810
Zweigniederlassung Amtsgericht München HRB 102237
Umsatzsteuer- Identifikationsnummer: DE 811 148 890
Aktuelle Website: http://www.suedwest-verlag.de/
Hans-Eugen Bühler/ Olaf Simons, Die blendenden Geschäfte des Matthias Lackas. Korruptionsermittlungen in der Verlagswelt des Dritten Reichs (Köln: Pierre Marteau, 2004), 208 S, ills. [Verlagswerbung←]