Erste Seite des Dokuments | index
Yurlova, Marina: Kosak Maria. — Berlin: Schützen-Verl. 1937.
Zabel, Ursula s. S c h n e i d e r — Z a b e l, Ursula.
Zabler, Paul: Der Dienst des deutschen Wehrmachtapothekers im Heere, in der Kriegsmarine und in der Luftwaffe. — Berlin: Mittler 1912.
Zacchi, Ferdinand: Volk an der See. — München: Eher 1931.
Zach, Franz: Geschichte des Weltkrieges. — Klagenfurt: St. Josef-Bücherbruderschaft 1917.
Zach, Franz: Das Rätsel des russischen Bolschewismus. — Klagenfurt, Rosenheim: St. Josef-Bücherbruderschaft 1934.
Zach, Franz: Auf der Wetterwarte der Zeit. — Klagenfurt: Merkel 1919.
Zacharias, Herbert: Gerätewartung. — Berlin: Matthiesen 1939.
Zacke, Otto: Vom grünen Kader zur braunen Armee. — Böhm.-Leipa: Kaiser 1939.
Zahn, Volkmar: Pionier-Fibel. — Berlin: Verl. Offene Worte 1937.
Der Zahnarzt. 1938 s. S c h w e i t z e r, Georg [Verf.]
Zahnfäule und Ernährung. Vom SS-Sanitätsamt. — Berlin: Der Reichsführer d. Schutzstaffeln d. NSDAP., SS-Hauptamt 1939.
Zalisz, J. Fritz: Das kleine Frontbuch. — Potsdam: Müller & Kiepenheuer 1934.
Zander, Otto: Anspruch oder Leistung? — Stuttgart 1936: Belser.
Zander, Otto: Aus der Kulturarbeit der Hitler-Jugend. — München: Eher 1942.
Zangel, Josef: Flucht aus Turkestan. — Großschönau: Kaiser 1936.
Zankl, Hans Ludwig: Zeitungsbild und Nationalpropaganda. — Leipzig: Noske 1936.
Zapp, Manfred: Portugal als autoritärer Staat. — Berlin: Dt. Verl. f. Politik u. Wirtschaft 1937.
Zapp, Manfred: Zwischen Wallstreet und Kapitol. — Berlin: Limpert 1942.
Zapp, Paul: Deutsche Weihestunden. — Berlin: Widukind-Verl. 1936.
Zapp, Paul: Religiöser Zerfall und deutscher Glaube. — Eisenach: Röth 1935.
Zappa, Paolo: Die Schlüsselstellung britischer Macht in Asien: Singapur. — Leipzig: List 1942.
Zarnow, Gottfried: Gekrönt-entehrt! — Dortmund: Volkschaft-Verl. 1938.
Zarnow, Gottfried: Gefesselte Justiz. — München: Lehmann 1932.
Zarnow, Gottfried: Masaryk-Benesch. — Dortmund: Volkschaft-Verl. 1939.
Zarnow, Gottfried: Der 9. November 1918. Die Tragödie e. großen Volkes. — Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1933.
Zasche, Rudolf: Deutsch im Alltag. — Berlin: Dt. Verlagsges. 1942.
Zatorski, Walter von: Es kämpfen Männer und nicht Schiffe. — Bremen: Dünen-Verl. 1941.
Zaum, Karl: Schlageter. — Leipzig: Dürr 1933.
Zebo, Karl H, [wirkt, Name] s. Silesius [Pseud.]
Zechlin, Ruth: Soldaten-Werkbuch für Freizeit und Genesung. — Ravensburg: Maier 1943.
Zeck, Hans Felix: Die flämische Frage. — Leipzig: Goldmann 1938.
Zeck, Hans Felix: Holland und Belgien. — Köln: Staufen-Verl. 1940.
Zeck,.Hans Felix: Kampf um Südafrika. — Köln: Staufen-Verl. 1939.
Zeck, Hans Felix: Nordsee. — Leipzig: Goldmann 1940.
Zeck, Hans Felix: Die Schweiz. — Leipzig: Goldmann 1941.
Zeck, Hans Felix: Ein Volk mitten in der Welt. — Bochum: Kamp 1937.
Zeeuwe, Harm: Held oder Heiland? — Rostock: Wölund-Verl. 1937.
Zeddies, Adolf, u. Werner Plücker: Kampf um die Nation. — Berlin: Muskalla-Verl. 1932.
Zehn sächsische HJ.-Führer fahren nach England. Im Jahre d. Verständigung 1938. — Leipzig 1938: Metzger & Wittig.
10 [Zehn] Stunden schneller! Unser Gegenschlag im Norden. — Berlin: Eher 1940.
Zeidler, Gerhard: Die Hölle von Cayenne. — Stuttgart: Dt. Verl. Anst. 1941.
Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.Zeidler, Paul Gerhard: York von Wartenburg. — Berlin: Oestergaard 1936.
Zeidler, Rudolf: Hans Knirsch. Ein sudetendt. Edelmensih. — Schwerin: Niederdt. Beobachter 1938.
Zeiger, Karl: Kalkulation und Preisbildung bei Rüstungsaufträgen. — Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1944.
Zeitfragen. 7 Reden zu Problemen d. dt. Gegenwart. — Berlin: Stubenrauch 1936.
Zeitz, Carl Hermann: Soldaten retten Spanien. — Berlin: Die Wehrmacht 1937.
Zelea-Codreanu, Corneliu: Eiserne Garde. — Berlin: Brunnen-Verl. 1942.
Zelle, Arnold: 50 Korridorthesen. Abrechnung mit Polen. — Berlin: Volk u. Reich Verl. 1939.
Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.Zellner, Emil: Taktikaufgabe. — Wien: Militärwiss. Mitteilungen 1936.
Zemke, Georg: Wenn wir bauen, kommt das Licht. — Berlin 1941. Stichnote.
Zenker, Ernst Viktor: Religion und Kult der Urarier. — Berlin: Luken & Luken 1935.
Zenker, Wolfgang: Alle Wipfel rauschen Heimat. — Leipzig: Janke 1942.
Zerkaulen, Heinrich: Der Arbeit die Ehr. — Berlin: Volkschaft-Verl. 1935.
Zerkaulen, Heinrich: Die Dramen. — Leipzig: Quelle & Meyer 1940.
Zerkaulen, Heinrich: Erlebnis und Ergebnis. — Leipzig: Huyke 1941.
Zerkaulen, Heinrich: Fahrten mit der Kriegsmarine. — Leipzig: Abel & Müller 1937.
Zerkaulen, Heinrich: Hörnerklang der Frühe. — Leipzig: Huyke 1942.
Zerkaulen, Heinrich: Jugend von Langemarck. — Leipzig: Dietzmann-Verl. 1940.
Zerkaulen, Heinrich: Komm mit nach Madeira. — Gütersloh: Bertelsmann 1943.
Zerkaulen, Heinrich: Kriegsfreiwilliger von anno 14. — Berlin: Oehmigke 1937.
Zerkaulen, Heinrich: Melodie des Blutes. — Leipzig: Janke 1938.
Zerkaulen, Heinrich: 10 Jahre NS.-Verlag für den Gau Sachsen. — Dresden: NS.-Verl. f. d. Gau Sachsen 1940.
Zerkaulen, Heinrich: Die kulturpolitische Sendung der deutschen Zeitung. — Leipzig: Noske 1934.
Zerkaulen, Heinrich: Straße 50. — Berlin: Die Wehrmacht 1941.
Zerstörer am nächtlichen Himmel. Hrsg. v. Otto Kraußkopf. — Berlin: Scherl 1943.
Zeska, Theo von: Das Buch vom Heer. — Berlin: Bong 1940.
Zeska, Theo von, u. Ferdinand Schlüter: Der deutsche Soldat erlebt Holland. — Den Haag: Delta-Verl. 1942.
Zeska, Theo von: Der großdeutsche Freiheitskrieg. — Berlin: Mittler 1940.
Zeska, Theo von: Der Kampf gegen die Westmächte im ersten Vierteljahr 1940 und die Eroberung Norwegens. — Berlin: Mittler 1941.
Zettl, Walter: Du, Kamerad, und ich. — St. Pölten: St. Pöltner Zeitungs-Verlagsges. 1942.
Zglinitzki, Prusz von [wirkl. Name] s. P u r z e l b a u m, Peter [Pseud.]
Zhernotta, Richard: Schnellboot. — Berlin: Volckmann 1941.
Ziebarth, Erich: Zypern, Griechen unter britischer Gewalt. — Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1940.
Ziegfeld, Arnold Hillen: England in der Entscheidung. — Leipzig: Reclam 1939.
Ziegfeld, Arnold Hillen: Frankreich, der ewige Reichsfeind. — Berlin: Runge 1941.
Ziegfeld, Arnold Hillen: 1000 Jahre deutsche Kolonisation und Siedlung. — Berlin: Runge 1943.
Ziegler, Hans Severus: Adolf Bartels, ein völkischer Vorkämpfer der deutschen Jugend. — Erfurt: Bodung-Verl. 1942.
Ziegler, Hans Severus: Praktische Kulturarbeit im Dritten Reich. — München: Eher 1934.
Ziegler, Hans Severus: Entartete Musik. — Düsseldorf: Völkischer Verl. 1939.
Ziegter, Hans Severus: Das Theater des deutschen Volkes. — Leipzig: Voigtländer 1933.
Ziegler, Hans Severus, u. Konrad Studentkowski: Weltanschauung und Gottglaube. — Weimar 1941: Schmuhl.
Ziegler, Hans Severus: Wende und Weg. — Weimar: Fink 1937.
Ziegler, Hans Willi, Wehrerziehung im neuen Geiste. — Erfurt: Stenger 1935.
Ziegler, Martin: Jawoll, Herr Kapitän. — Mühlhausen: Dänner 1935.
Ziegler, Martin: Kamerad, hallo! — Mühlhausen: Danner 1935.
Ziegler, Matthes: Illusion oder Wirklichkeit? — München: Hoheneichen-Verl. 1939.
Ziegler, Matthes: Kirche und Reich im Ringen der jungen Generation. — Leipzig: Klein 1933.
Ziegler, Matthes: Der Protestantikmus zwischen Rom und Moskau. — München: Hoheneichen-Verl. 1937.
Ziegler, Matthes: Soldatenglaube, Soldatenehre. — Berlin: Nordland-Verl. 1940.
Ziegler, Matthes: Volkskünde auf rassischer Grundlage. — München: Hoheneichen-Verl. 1939.
Ziegler, Wilhelm: Der Abrüstungsbetrug in Versailles. — Leipzig: Hist.-polit. Verl. 1932.
Ziegler, Wilhelm: Ein Dokumentenwerk über die englische Demokratie. — Berlin: Dt. Verl. 1940.
Ziegler, Wilhelm: Der Endkampf in Versailles. — Hamburg: Hanseat. Verl.-Anst. 1942.
Ziegler, Wilhelm: Entstehungsgeschichte des Versailler Vertrags. — Frankfurt a. M.: Diesterweg 1934.
Ziegler, Wilhelm: Die Judenfrage in der modernen Welt. — Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1937.
Ziegler, Wilhelm: Verdun. — Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1936.
Ziegler, WilheIm: Versailles. — Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1937.
Ziegler, Wilhelm: Vom Vertrag zum Diktat. — Berlin: Zentralverl. 1935.
Ziegler, Wilhelm: Was wird mit Frankreich? — Berlin: Ähnenerbe-Stiftung-Verl. 1939.
Ziegler, Wilhelm: Wie kam es zum Kriege 1939? — Leipzig: Reclam 1939.
Ziele und Wege des nationalen Sozialismus. — Troppau: "Neue Zeit"-Verl. 1919.
Ziemann, Ernst: Adolf Hitler gewinnt Berlin. — Leipzig: Quelle & Meyer 1937.
Ziesel, Kurt: Unsere Kinder. — Wien: Wiener Verlagsges. 1941.
Ziesel, Kurt: Krieg und Dichtung. — Wien: Wiener Verlagsges. 1941.
Ziesel, Kurt: Stunden der Wandlung. — Wien: Luser 1940.
Ziesel, Kurt: Der Vergessene. — Wien: Wiener Verlagsges. 1941.
Zilkens, Rudolf. Das klingende Herz. — Breslau: Korn 1933.
Zillich, Heinrich. Die ewige Kompanie. — Berlin: Hillger 1943.
Zimmermann, Bodo: Die neue Gruppe. — Berlin: Verl. Offene Worte 1936.
Zimmermann, Bodo: Die Gruppe der Schützenkompanie zu 12 Gruppen. — Berlin: Verl. Offene Worte 1940.
Zimmermann, Bodo: Infanteriedienst. — Berlin: Verl. Offene Worte 1940.
Zimmermann, Bodo: M. G. 34. — Berlin: Verl. Offene Worte 1937.
Zimmermann, Bodo: Die Soldatenfibel. — Berlin: Verl. Offene Worte 1936.
Zimmermann, Ferdinand Friedrich [wirkl. Name] s. F r i e d, Ferdinand [Pseud.]
Zimmermann, Günther: Wer will unter die Soldaten. — Berlin, Leipzig: Schneider 1937.
Zimmermann, Hermann: Die englische Kavallerie in Frankreich im März und April 1918. — Berlin: Mittler 1935.
Zimmermann, Hermann Josef: Kriegsflieger. Erlebnisse u. Berichte. — Leipzig: Dürr 1933.
Zimmermann, Hilde: Liesel wird abgelöst. — Berlin: Junge Generation 1941.
Zimmermann, Hilde: Wir helfen im Elsaß. — Berlin: Junge Generation 1941.
Zimmermann, Josef Franz: Die NS.-Volkswohlfahrt und das Winterhilfswerk des deutschen Volkes. — Würzburg: Memminger 1938.
Zimmermann, Karl: Deutsche Geschichte als Rassenschicksal. — Leipzig: Quelle & Meyer 1936.
Zimmermann, Karl: Die geistigen Grundlagen des Nationalsozialismus. — Leipzig: Quelle & Meyer 1933.
Zimmermann, Paul: Lieder eines Erwachten. — Berlin: Aufbau-Verl. 1932.
Zimmermann, Reinhold: Um Anton Bruckners Vermächtnis. Ein Beitr. z. rassischen Erkenntnis germanischer Tonkunst. — Stuttgart: Bühler 1939.
Zimmermann, Wilhelm: Deutsche Geschichts-Fibel. — Berlin: Verl. Offene-Worte 1937.
Zindler, Erwin: Der Krieg und die Mutter. — Frankfurt a. M.: Diesterweg 1934.
Zinner-Biberach, F.: Führer, Volk und Tat, Geschichte u. Gestalt d. neuen Nation. — München: Pechstein 1934.
Zinsinger, Hugo: Das deutsche Mädel bei übung und Spiel im Gelände auf Schulwanderungen und im Schullandhoim. — Berlin: Limpert 1936.
Zirwas, Gerhard: Flieger für die Heimat. — Leipzig: Voigtländer 1935.
Zirwas, Gerhard: Deutsche Fliegerei. Ein Appell an Deutschlands Jugend. — Leipzig: Voigtländer 1933.
Zischka, Anton: Englands Bündnisse. 6 Jahrhunderte brit. Kriege mit fremden Waffen. — Leipzig: Goldmann 1940.
Zischka, Anton: Italien in der Welt. — Leipzig: Goldmann 1941.
Zischka, Anton: Sieg der Arbeit. — Leipzig: Goldmann 1940.
Zobel, Johannes: Zwischen Krieg und Frieden. — Berlin: Kittler 1934.
Zobel, Johannes: Schüler freiwillig in Grenzschutz und Freikorps. — Berlin: Grundel 1932.
Zoch, Wilhelm: Neuordnung im Osten. Bauernpolitik als dt. Aufgabe. — Berlin: Dt. Landbuchb. 1940.
Zock, Ursula: Die Nacht am Krokodilfluß. — Berlin: Steiniger 1940.
Zöberlein, Hans: Der Befehl des Gewissens. — München: Eher 1937.
Zöberlein, Hans: Der Druckposten. — München: Eher 1943.
Zöberlein, Hans: Der Glaube an Deutschland. — München: Eher 1940.
Zöberlein, Hans: Der Schrapnellbaum. — München: Eher 1944.
Zschäckel, Friedrich: Waffen-4i im Westen. — München: Eher 1941.
Zschaetzsch, Karl Georg: Atlantis, die Urheimat der Arier. — Berlin: Arier-Verl. 1937.
Zschimmer, Eberhard: Philosophie der Technik. 3.völlig umgearb. Aufl. — Stuttgart: Enke 1933.
Diese Auflage verboten.Zschocher, Erich: Markolf reitet für sein Volk. — Wien: Dt. Verl. f. Jugend u. Volk 1943.
Zschocke, Friedrich Z.: Betrachtungen über das Kürzen des Hufes, besonders im Hinblick auf die Kriegsverhältnisse. Gotthard Scholz u. Erwin Kuni, Über das Zubereiten des Hufes. — Berlin: Mittler 1942.
Zschocke, Oskar: Gottglaube, deutscher Glaube. — Erfurt: Verl. Sigrune 1941.
Zschucke, Martin: Das Reichsarbeitsministerium. — Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1940.
Zu wenig Menschen, zu wenig Land! — München: Kommission f. Wirtschaftspolitik d. NSDAP. 1938.
Zuchardt, Karl: Umwege des Schicksals. — Essen: Essener Verl. Anst. 1944.
Zuchhold, Hans: Vier 'Soldaten der Roten Armee. — Nürnberg: Sebaldus-Verl. 1937..
Zucht und Sitte. — Berlin: Engelhard.
Zühlke, Anna. Frauenaufgabe-Frauenarbeit im Dritten Reich. — Leipzig: Quelle & Meyer 1934.
Zuerl, Walter: Das sind unsere Flieger. — München: Pechstein 1941.
Zuerl, Walter: Deutsche Flugzeugkonstrukteure. — München: Pechstein 1943.
Zuerl, Walter: Schimmernde Inseln, Flughilfsschiffe, Zwillingsflugzeug, Katapulte, Schleppsegel-Flugzeugkrane. — München: Pechstein 1938.
Zuerl, Walter: Pour le mirite-Flieger. — München: Pechstein 1939.
Zuerl, Walter: Typentafein der internationalen Flugzeuge und Motoren. — München: Pechstein 1938.
Zuerl, Walter: Das Verschwindfahrwerk. — München: Pechstein 1937.
Der Zug der Volksdeutschen aus Bessarabien und dem Nord-Buchenland. — Berlin: Volk u. Reich Verl. 1942.
Leichter Zugkraftwagen 3 A, Merkblatt für Kraftfahrausbildung, Ausarbeitung: Lehrstab I der Artillerieschule II, Groß-Born. — Groß-Born 1944.
Schwerer Zugkraftwagen 18 t. Merkheft für Kraftfahrausbildung. Ausarbeitung: Kraftfahrtechnische Schule d. Artillerieschule II Groß-Born. — Groß-Born 1943.
Zum Kampfe für die Freiheit. — Berlin: Schmidt 1934.
Zumpt, Fritz: Kolonialfrage und nationalsozialistischer Rassenstandpunkt. — Hamburg: Hartung 1938.
Zur Beek, Gottfried: Die Geheimnisse der Weisen von Zion. — Berlin: Verl. Auf Vorposten 1919.
Zur Bentlage, Margarete: Räuber und Soldaten. — Leipzig: List 1944.
Die Zustände in Rußland — eine Warnung! — Der Bolschewismus. — Berlin: Generalsekretariat zum Studium u. zur Bekämpfung d. Bolschewismus 1919.
Zuuustände!!! 1937 s. Wo l f, Alfred [Verf.]
Zweck und Ziele des nationalsozialistischen Reichssymphonie-Orchesters. — München: Eher 1931.
Zweiniger, Arthur: Spengler im Dritten Reich. — Oldenburg: Stalling 1933.
Zwickau, Kurt: Auf eigene Rechnung und Gefahr. — Berlin: Die Wehrmacht 1940.
Zwiegespräche mit der GPU. 1941 s. R a c h m a n o w a , Alja [Verf.]
Navigation | Zeitschriften A-Z